Mag. Antonia Busch-Holewik

Bereich Politik | Leitung

Tel +43/1/51611-1106
Mail antonia.holewik@ief.at

Kurzbiografie

Studium der Rechtswissenschaften und der Komposition in Innsbruck und Wien. Praktika am Gericht und bei der UNO. Juristin in der öffentlichen Verwaltung. Medienreferentin im diplomatischen Dienst. Bildungsreferentin in der Katholischen Hochschulgemeinde der Erzdiözese Wien. Am Institut für Ehe und Familie seit Oktober 2018. Seit 2022 Leiterin der IEF-Politikabteilung.

Was mich bewegt

Für mich führt der Weg zu einer gerechteren Welt über die Unterstützung von Familien, in denen Liebe, Dialog und gegenseitige Achtung gelebt und gelernt werden. Um eine Veränderung auf gesellschaftlicher Ebene zum Wohle von Familien herbeizuführen, braucht es ganz besonders bei Themen, die das Leben und die Menschenrechte tangieren, Bewusstseinsbildung und Information. So können die Menschen mit einem unverstellten Blick auf die Wirklichkeit, mündig und frei, gute Entscheidungen treffen und das Gute, Wahre und Schöne in Familie und Gesellschaft fördern.

IEF-Talks

Online-Vortrag

„Geschlecht und Zusammenleben der Geschlechter aus juristischer Perspektive“, Philosophisch-theologischer Kompaktkurs III, 05.06.2023

Artikel

Buchbesprechungen

  • „Anthropologie und Ethik der Biomedizin, Grundlagen und Leitfragen, Christoph Böhr, Markus Rothhaar (Hrsg.)“, Imago Hominis 3/2022
  • „Der denaturierte Mensch und seine Rechte, G. Puppinck“, Imago Hominis 3/2021

Interviews

  • Kampf um das Kind” Interview mit Franziska Harter, Die Tagespost, 24.03.2023
  • „Streitfrage Abtreibung“ Interview mit Oni Lanzerstorfer, You! Magazin 5/22

Vorträge

  • Geschlecht und Zusammenleben der Geschlechter aus juristischer Perspektive“ Online-Vortrag, Philosophisch-theologischer Kompaktkurs III, 05.06.2023
  • „Leihmutterschaft / Assistierter Suizid – Aktuelle Entwicklungen“, Jahrestagung der Lebensschutzbeauftragten, 29.03.2023
  • „Sterben in Würde“, Empowerment Lehrgang, Plattform Christdemokratie 16.12.2022
  • „Bioethik / Biopolitik – aktuelle Themen“, Jugendakademie, Karl Kummer Institut, 21.05.2022
  • „Sterben an der Hand oder durch die Hand eines anderen?VfGH-Entscheidung und Gesetzesentwurf, Erfahrungen anderer Länder mit „Sterbehilfe“, Unterstützung für kranke, leidende und lebensmüde Menschen“ Online-Vortrag, Kulturzentrum Hallsteg, 16.11.2021
  • „Let´s talk about life: Assistierter Suizid” Online-Vortrag, Jugend für das Leben, 9.11.2021
  • „Assistierter Suizid und Tötung auf Verlangen”, Katholische Hochschulgemeinde Wien 18.10.2021
  • Kinderwunsch und Reproduktionsmedizin“, Interview mit Monika Hoffmann von ICF, Radio Maria Österreich, 11.06.2021

 Papers

  • Korrelation zwischen gesetzlicher Regelung und Abtreibungszahlen, 3.10.2022
  • Sexuelle und reproduktive Gesundheit und die damit verbundenen Rechte – Hintergrundinformation, letzte Aktualisierung 2.9.2022
  • Istanbul Konvention, Agenda 2030, Resolution des UN-Sicherheitsrates 1325, Aktionsplan für Frauengesundheit – eine kritische Analyse

Stellungnahmen

Ausgewählte Artikel aus dem IEF-Politblog

Abtreibung

Reproduktionsmedizin

Assistierter Suizid und Tötung auf Verlangen

Gender

International/ Menschenrechte

Familie

IEF-Kommentare

Print Friendly, PDF & Email