US_INT / Abtreibung: Den Lebensschutz in der Corona-Krise nicht untergraben
IEF, 27.05.2020 – Die USA bekunden in zwei offiziellen Schreiben an die UNO und an die WHO ihr Engagement für den Schutz von Kindern vor der Geburt.
Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!
IEF, 27.05.2020 – Die USA bekunden in zwei offiziellen Schreiben an die UNO und an die WHO ihr Engagement für den Schutz von Kindern vor der Geburt.
IEF, 28.04.2020 – In letzter Zeit wird der WHO fehlerhafter Umgang mit der Corona-Pandemie vorgeworfen. Aber auch aus anderen Gründen steht die Organisation seit längerem in der Kritik.
IEF, 15.04.2020 – An der Frage, ob durch Abtreibungen das Leben von Ärzten, Schwangeren und anderen Patienten gefährdet werden darf, scheiden sich die Geister.
IEF, 21.11.2019 – Von unterschiedlichen Seiten wurde den Veranstaltern des Gipfels Einseitigkeit und Parteilichkeit sowohl in Bezug auf Inhalte als auch die Auswahl der Teilnehmer vorgeworfen. Bei der Vorbereitung des Gipfels und Verfassung der „Erklärung von Nairobi“ soll auch Transparenz und Inklusivität zu kurz gekommen sein.
IEF, 10.10.2019 - Eine Allianz von 19 Staaten fordert die UNO auf, zukünftig auf ambivalente Begriffe wie „sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte“ (SRHR) zu verzichten, da diese immer wieder als Instrument zur Schwächung der Familien und Förderung von Abtreibungen eingesetzt werden.
IEF, 18.09.2019 – Konkret wendet sich die USA an andere Staaten in einem offiziellen Brief und ersucht darin um Unterstützung für ihre Lebensschutz- und Familienpolitik vor dem nächsten UN-Gesundheitsgipfel Ende September.