INT / Erziehung: Wie Resilienz von klein auf wächst
IEF, 06.03.2025 – „Holen Sie ihr Kind dort ab, wo es ist und nicht dort, wo Sie es haben wollen“. Ein Interview mit Prof. Dr. Martina Leibovici-Mühlberger.
IEF-Talk: Stressfrei durch den Familienalltag
Von Selbstfürsorge bis Sinnfrage: Im neuen IEF-Talk geht es um „Grundmotivationen“ als Resilienzfaktoren.
IEF-Kommentar: Die Zeit mit Kindern gut nutzen, die uns bleibt
IEF, 26.11.2023 – „Working parents“ war das jüngste Thema des „Eltern Connect“, bei dem Anna Maria Kraetschmer, Mutter von fünf Kindern und am IEF tätig, referierte.
AT / Beratung: Der Kontaktrechtsantrag – Was erwartet mich?
IEF, 07.11.2023 – Wenn sich Eltern trennen und der Kontakt zu den Kindern Konflikte bereitet, entscheidet das Gericht.
AT / Beratung: Der Streit um den Kindesunterhalt
IEF, 17.10.2023 – Mit welchen Herausforderungen ist der Unterhaltsschuldner konfrontiert und was fällt konkret in die Bemessungsgrundlage?
JP / Erziehung: Welche Rolle spielen Väter in der Entwicklung ihrer Kinder?
IEF, 14.10.2023 – Höhere Väterbeteiligung geht mit besseren motorischen Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und Sozialkompetenzen einher.
AT_DE / Erziehung: „Auf die Väter kommt es an“
IEF, 23.06.2023 – Die Psychologieprofessorin Liselotte Ahnert betont in ihrem Buch die besondere Rolle des Vaters in der Erziehung.
AT / Beratung: „Getrennte Wege nach Ehescheidung“ – Wie wird das gemeinsame Vermögen aufgeteilt? Teil 2
IEF, 13.06.2023 – Der breite Ermessensspielraum des Gerichts bei der Vermögensaufteilung wurde beim IEF-Berater-Jour Fixe am 05.06.2023 betont
AT / Familie: Gute Aussichten für Kinder, Familien und Frauen im Schwangerschaftskonflikt
IEF, 09.06.2023 – Einige Punkte des kürzlich präsentierten Salzburger Regierungsprogramms stimmen durchaus positiv.
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte
IEF, 27.04.2020 - Annahme und Ablehnung spiegeln sich in unseren Augen, dabei wird unsere Beziehung zum Gegenüber deutlich.