Ehe und Familie – „Landeplätze“ für den Heiligen Geist
IEF, 04.06.2025 – Ein geistlicher Impuls zu Pfingsten von Familienbischof Hermann Glettler
INT / Kirche: Mit Hoffnung gegen alle Hoffnung – Was uns der Mann ohne Worte heute zu sagen hat
IEF, 04.03.2025 – In Zeiten schneller Entrüstung, Krisen und fehlender Vorbilder zeigt der heilige Josef Alternativen auf.
VA / Kirche: Was ist Hoffnung und wo wohnt sie?
IEF, 05.12.2024 – Einige Kerngedanken aus der Verkündigungsbulle „Spes non confundit“ und aus der neuen Herz-Jesu-Enzyklika „Dilexit nos“.
VA / Moraltheologie: 50 Jahre Enzyklika „Humanae Vitae“
25.7.2018 – Heute vor 50 Jahren veröffentlichte der 2014 seliggesprochene Papst Paul VI. die Enzyklika „Humane vitae“ - heiß umstritten, für Katholiken verbindlich, jedoch leider kaum gelesen.
VA / Moraltheologie: Todesstrafe widerspricht Evangelium
IEF, 23.10.2017 – Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Veröffentlichung des Katechismus der katholischen Kirche (KKK) forderte Papst Franziskus eine strengere Ablehnung der Todesstrafe. Die bisherige Formulierung im Katechismus lässt die Todesstrafe in Ausnahmefällen zu und war damit bereits häufig Anlass fundierter Kritik.
Erzbischof Chaputs Ansprache im Rahmen der Konferenz des Napa Instituts – Was kommt als Nächstes: Katholiken, Amerika und eine neue Welt
Charles J. Chaput, OFMCap Napa Institut, 27. Juli 2017 Wenn man einige Jahre damit verbringt, ein Buch wie Strangers in a Strange Land[1] zu schreiben, wird das Gehirn schließlich zum Magneten: Es beginnt, alle Arten von Daten zu sammeln wie Metallsplitter, die wichtig erscheinen, aber irgendwie nicht ganz zusammenpassen. Hier ein Beispiel: Ein Drittel der amerikanischen Männer entwickeln früher oder später eine Angststörung. Ebenso 40 % der Frauen. Mehr als 70 % der jungen amerikanischen Bevölkerung sind derzeit körperlich oder geistig für den militärischen Dienst untauglich. Mindestens ein Drittel der Hochschüler können selbst kurz vor Studienabschluss nicht zusammenhängend [...]