AT / Pro-Life: YoungMum – Hilfe für junge Mütter
IEF, 05.04.2023 – Das St. Josef Krankenhaus in Wien unterstützt mit seinem Programm „YoungMum“ schwangere Teenager.
AT / Pro-Life: Glettler: Beim Lebensschutz geht es um Hilfe, nicht um Verurteilung
Kathpress, 11.03.2023 – Innsbrucker Bischof am Samstag bei Gottesdienst im Stift Wilten: "Unser Platz ist an der Seite der Schwächsten - das sind die Ungeborenen, Menschen in ihrer ersten und verwundbarsten Lebensphase, aber ebenso deren Mütter, die sich oft in Konfliktsituationen befinden"
AT / Pro-Life: IMAS-Umfrage zu Schwangerschaftsabbrüchen in Österreich – mehr Unterstützung für Frauen gefordert
IEF, 09.03.2023 - Jede zweite betroffene Frau in Österreich wird laut Umfrage vor einer Abtreibung unter „starken oder sehr starken Druck“ gesetzt.
AT / Pro-Life: Mehr Unterstützung für Frauen nach Fehlgeburten gefordert
IEF, 20.02.2023 – Fünf Abgeordnete fordern, Fehlgeburten ernst zu nehmen und den Betroffenen die notwendige Betreuung zukommen zu lassen.
PL / Pro-Life: Lebensschützer von Oberstem Gerichtshof freigesprochen
IEF, 10.01.2023 – Ein polnischer Lebensschützer, der in der Öffentlichkeit Fotos von toten Föten zeigte, wurde vom Vorwurf der „Störung der öffentlichen Ordnung“ freigesprochen.
DE / Pro-Life: Gerichtlicher Sieg für die Meinungs-, Versammlungs- und Religionsfreiheit
IEF, 22.09.2022 – Die Gebetswachen vor Pro-Familia-Einrichtungen sind rechtens, bestätigte der Verwaltungsgerichtshof Mannheim.
CH_NL / Pro-Life: Pro-Life Versicherungen in Bedrängnis
IEF, 21.09.2022 – Während eine holländische Versicherung verpflichtend auch Abtreibungen decken muss, fällt eine schweizerische Krankenkasse linksradikalen Angriffen zum Opfer.
GB / Pro-Life: Abtreibungspillen-Umkehrbehandlung rettet Leben
IEF, 26.04.2022 – Die britische Ärztekammer stuft die Umkehrbehandlung nach einer unabhängigen Untersuchung als ungefährlich ein.
DE / Pro-Life: Gericht bestätigt Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit
IEF, 26.04.2022 – Der Verwaltungsgerichtshof Kassel entschied, dass die Gebetswache der 40-Tage-für-das-Leben vor einer Abtreibungsorganisation rechtens ist.
DE / Pro-Life: Sozialgericht hält an Embryonenschutz fest
IEF, 22.03.2022 – Das Münchner Sozialgericht lehnte die Kostenübernahme einer reproduktionsmedizinischen Maßnahme in Österreich ab, da diese gegen das deutsche Embryonenschutzgesetz verstieß.