INT / Gender: Übereilte Gesundheitsleitlinien der WHO für Transpersonen
IEF, 24.01.2024 – Kritiker der Gender-Ideologie haben eine Petition gegen ein Vorhaben der WHO gestartet.
GB / Gender: Rechtsstreit über die Definition „Frau“
IEF, 27.11.2023 – Eine Gruppe, die sich für Frauenrechte einsetzt, hat einen Rechtsstreit über die Definition „Frau“ in einem schottischen Gesetz verloren, das unter „Frauen“ auch Transfrauen versteht.
US / Gender: Modellgesetzgebung „Detransitioner Bill of Rights“ veröffentlicht
IEF, 03.11.2023 – Non-Profit Organisation entwickelt Modellgesetzgebung zur Unterstützung von Personen, die ihre “Geschlechtsumwandlung“ bereuen.
US / Gender: Erhöhtes Risiko von Herzerkrankungen nach Einnahme von Hormonen bei Transgenderpersonen
IEF, 10.10.2023 – Neue Zahlen bestätigen bereits länger bestehende Vermutungen, dass Transgenderpersonen ein erhöhtes Risiko haben, am Herzen zu erkranken.
UK / Gender: Ein Drittel der mit Pubertätsblockern behandelten Kinder ist psychisch belastet
IEF, 27.09.2023 – Laut einer Studie verschlechterte sich die mentale Gesundheit von vielen Kindern, die mit Pubertätsblockern behandelt wurden, drastisch.
AT / Beratung: Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen steigt
IEF, 26.09.2023 – Die Coronakrise hat vielen Kindern und Jugendlichen psychisch stark zugesetzt. Experten sind aufgrund steigender Suizidraten alarmiert.
US / Gender: Starker Anstieg von operativen „Geschlechtsumwandlungen“
IEF, 13.09.2023 – Neue Zahlen zeigen einen dramatischen Anstieg von "Geschlechtsumwandlungen" in den USA.
D_Ö_CH_BEL / Gender: Gendersternchen kommt nicht ins amtliche Regelwerk
IEF, 24.07.2024 – Der Rat für deutsche Rechtschreibung sprach sich für Gendern, aber gegen Personenbezeichnungen mit Sternchen oder Doppelpunkt aus.
INT / Lebensende: Einsamkeit erhöht Sterberisiko
IEF, 26.06.2023 - Chinesisches Forscherteam zeigt Zusammenhang zwischen sozialer Isolation und Sterberisiko auf.
EU / Gender: EU tritt der Istanbul Konvention bei
IEF, 09.06.2023 – Der Rat der EU hat dem Beitritt zum Übereinkommen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt zugestimmt.