INT_AT / Behinderung: Initiativen am diesjährigen Welt-Down-Syndrom-Tag
IEF, 14.03.2024 – Seit dem Jahr 2006 wird der Welt-Down-Syndrom-Tag jeweils am 21.03 begangen. Auch dieses Jahr gibt es wieder zahlreiche Initiativen, die zum Mitmachen einladen.
AT / Behinderung: Urteil offenbart Diskriminierung behinderter Schüler
IEF, 09.05.2023 – Ein Urteil des Wiener Handelsgerichts hat festgestellt, dass die Republik Österreich gegen das Diskriminierungsverbot verstößt, weil sie Schüler mit Behinderung benachteiligt.
AT / Behinderung: Wien schafft zusätzliche Schulplätze für Kinder mit Behinderung
IEF, 14.04.2023 – Die Stadt Wien investiert zusätzliche 3,6 Millionen Euro in die Bildung für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
AT / Behinderung: „Lass mich fliegen“ – ein rührender Film über das Leben mit Down Syndrom
IEF, 27.03.2023 – Im neuen österreichischen Film "Lass mich fliegen" von Regisseurin Evelyne Faye geht es um vier junge Menschen, die mit dem Down Syndrom geboren wurden.
AT / Behinderung: Bürgerinitiative für mehr Inklusion in der Schule
IEF, 03.12.2022 – Über 35.000 Bürger fordern ein Recht auf ein elftes und zwölftes Schuljahr für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
DE / Behinderung: Fernsehkoch lehrt kochen „in anderer Sprache”
IEF, 05.11.2022 – Eine Doku-Serie zeigt, wie dreizehn Menschen mit Down-Syndrom den Weg in den regulären Arbeitsmarkt finden könnten.
INT / Behinderung: WHO bezeichnet Down-Syndrom als „schweren Geburtsfehler“
IEF, 14.03.2022 – Betroffene reagieren mit Kritik auf die WHO-Einstufung mit der Begründung, dass das Down-Syndroms weder „verhinderbar“ noch ein „Defekt“ sei.
EU_AT / Behinderung: Initiativen am Welt-Down-Syndrom-Tag in Wien
IEF, 08.03.2022 – In zahlreichen europäischen Städten sollen Flashmobs am Welt-Down-Syndrom-Tag das Leben mit Behinderung feiern und gleichzeitig auf Missstände hinweisen.
AT / Behinderung: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember bringt Informations-Offensive ins Rollen
IEF, 03.12.2021 – Familien mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung sollen einen bestmöglichen Überblick über Beratungs- und Unterstützungsangebote erhalten.
AT / Behinderung: Behindertenanwalt fordert Streichung der embryopathischen Indikation
IEF, 11.10.2021 – Behindertenanwalt pocht in seinem vom Sozialausschuss des Parlaments kürzlich behandelten Jahresbericht auf Neuerungen.