Ehe und Familie – „Landeplätze“ für den Heiligen Geist
IEF, 04.06.2025 – Ein geistlicher Impuls zu Pfingsten von Familienbischof Hermann Glettler
Familien-Institut der Bischöfe im Dialog mit Dikasterium in Rom
Anlässlich des bis Sonntag in Rom stattfindenden "Jubiläums der Familien" hat am Freitag im Vatikan ein Treffen zwischen dem Institut für Ehe und Familie (IEF) der Österreichischen Bischofskonferenz und dem Dikasterium für Laien, Familie und Leben stattgefunden.
Plädoyer für professionelle Ehepaar-Begleitung
Familienbischof Hermann Glettler bei Ehekonferenz in Salzburg: Ehe und Familie sind wichtig, hochgeschätzt und zugleich zerbrechlich.
„Ehe ist ein österliches Projekt“
Familienbischof Hermann Glettler eröffnet zweite Ehekonferenz in Salzburg.
INT / Erziehung: Wie Resilienz von klein auf wächst
IEF, 06.03.2025 – „Holen Sie ihr Kind dort ab, wo es ist und nicht dort, wo Sie es haben wollen“. Ein Interview mit Prof. Dr. Martina Leibovici-Mühlberger.
INT / Kirche: Mit Hoffnung gegen alle Hoffnung – Was uns der Mann ohne Worte heute zu sagen hat
IEF, 04.03.2025 – In Zeiten schneller Entrüstung, Krisen und fehlender Vorbilder zeigt der heilige Josef Alternativen auf.
INT / Familie: Über den Wunsch, das Leben weiterzugeben
IEF, 19.12.2024 – Susanne und Richard sind vor kurzem Vater und Mutter geworden. Ein Gespräch über „Hoffnungsquellen“ im Familienalltag.
AT / Familie: Ein Blick in die Demographie Österreichs
IEF, 18.12.2024 – Das Jahrbuch von Statistik Austria zeigt mit 77605 Geburten rückläufige Geburtenzahlen, aber geringere Gesamtscheidungsraten.
VA / Kirche: Was ist Hoffnung und wo wohnt sie?
IEF, 05.12.2024 – Einige Kerngedanken aus der Verkündigungsbulle „Spes non confundit“ und aus der neuen Herz-Jesu-Enzyklika „Dilexit nos“.
AT / Kirche: Dem Leben und der Liebe verpflichtet
IEF, 14.10.2024 – Familienbischof Glettler lädt zum Gespräch über zeitgemäße Sexualpädagogik ein.