Mediathek

Berater-Fortbildungen

IEF-Berater Jour fixe am 4.11.2019 – „Alles was Recht ist – Beeinträchtigung und Rechtsfragen“

Welche Rechtsansprüche haben Menschen mit Beeinträchtigung und welche Möglichkeiten gibt es darüber hinaus, diese und ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen? Beim 4. IEF-Berater-Jour fixe am 4.11.2019 wurde ein breiter Bogen gespannt von möglichen Leistungen wie etwa dem Pflegegeld und der erhöhten Familienbeihilfe über Zuschüsse und Begünstigungen bis hin zur kostenlosen Selbstversicherung in der Kranken- sowie in der Pensionsversicherung.

3. IEF-Berater Jour Fixe 2019: Wohnungsvergabe im kommunalen Wohnbau Wien (Gemeindewohnungen und geförderte Wohnungen)

Leistbares Wohnen in Wien - Die Wohnungsvergabe im kommunalen und geförderten Wohnbau war Thema beim 3. Berater-Jour fixe am 23.09.2019 und sorgte für anregende Diskussionen. Mag. Isabella Jandl, Prokuristin beim Wohnservice Wien informierte umfassend und stellte sich den zahlreichen Fragen der Teilnehmer.

Bericht vom IEF-Berater-Jour fixe Juni 2019: Dr. Schwarzenbacher referierte über internationales Familienrecht

Am 3. Juni fand bereits das 2. IEF- Berater Jour fixe 2019 statt. Durch die Welt des Internationalen Familienrechtes führte an diesem Abend RA Dr. Susanne Schwarzenbacher. Der durchaus komplexe Themenbereich nimmt im Beratungsalltag immer mehr an Praxisrelevanz zu. Paare, die sich im Inland aufhalten, aber keine österreichische Staatsangehörigkeit haben, stehen oft vor den Fragen „Welches Gericht ist in Ehesachen/Scheidung zuständig und welches Recht kommt zur Anwendung (inländisches/internationales)? sowie „Wo werden Entscheidungen anerkannt und vollstreckt?“ Die europäische Union hat mit zwei Verordnungen für die meisten Mitgliedstaaten die Zuständigkeit und das anzuwendende Recht für die Ehescheidung vereinheitlicht. Primärer Anknüpfungspunkt dieser [...]

IEF-Berater-Jour fixe 2019 | Exkursion zur Familiengerichtshilfe

Den Auftakt des diesjährigen IEF-Berater-Jour fixe 2019 machte die Wiener Familiengerichtshilfe.   Die Fortbildungsveranstaltung am 18.02.19 war diesmal etwas Besonderes, da sie im Rahmen einer Exkursion angeboten wurde. Rund 20 Familien- Beraterinnen und Berater fanden sich am Nachmittag in den Räumlichkeiten der Familiengerichtshilfe in der Hinteren Zollamtsstraße im 3. Bezirk ein und lauschten dem spannenden Vortrag von Mag. Claudia Frank-Slop, der Bereichsleiterin der Familiengerichtshilfe Wien. Im Zuge dessen erhielten die BeraterInnen einen wertvollen Einblick in die tägliche Arbeit der Familiengerichtshilfe, die im Auftrag des Gerichts in Obsorge- und Kontaktrechtsverfahren tätig wird (§ 106a Abs. 1 AußStrG). Die Aufgabenbereiche sind vielfältig [...]

Kategorien

Nach oben