Buchtipp: Messbuch für Kinder
Die heilige Messe ist geheimnisvoll. Niemand kann sie einfach verstehen. Aber man kann hören und glauben, was sie eigentlich ist: Jesus, der nach seiner Auferstehung in den Himmel zurückgegangen ist, bleibt bei uns Menschen! Lerne das Geheimnis verstehen.
Buchtipp: Immer wieder Ja! Ehe-Check
Ehe ist möglich, Treue ist möglich, auch heute noch. Das zeigt nicht nur die Statistik, die darauf hindeutet, dass weit über zwei Drittel aller Ehepaare einander die Treue halten bis der Tod sie scheidet. Ehe ist möglich, das ist auch die Botschaft dieses Büchleins. Menschliche Schwäche und Versuchung kommen darin ebenso zu Wort wie die Größe göttlicher Barmherzigkeit.
Buchtipp: Für immer Ja – Ein Kurs in Sachen Liebe
Alle Umfragen beweisen es: Junge Leute sehnen sich nach der großen Liebe, die ein ganzes Leben lang hält. Trotzdem schaffen immer weniger junge Paare den Gang zum Traualtar. »Für immer Ja« ist ein Buch der Ermutigung, das allen Heiratswilligen sagt, wie es geht, wenn man mehr will als eine unverbindliche Beziehung auf Zeit.
Buchtipp: Meditation der Gemeinsamkeiten
Wie können wir es verstehen, dass zwei eins werden, dass Liebe über sich hinauswächst und Absolutheit will? Wie können Gottes- und Menschenliebe in der Ehe gelebt werden, ohne dass die eine Dimension in die andere aufgelöst wird?
Buchtipp: Mädchen Mädchen
Die Pubertät ist eine Zeit voller dramatischer Veränderungen. Das körperliche Wachstum beschleunigt sich, und infolge der geänderten Hormonproduktion kommt es zur Geschlechtsreife. Dein Gehirn wird in wundersamer Weise umgestaltet. Das Denken erweitert sich vom Konkreten auch zum Abstrakten. Oft verstehst du dich selbst nicht mehr – und auch nicht die Menschen um dich herum …
Buchtipp: Sexuelle Freiheit aufgedeckt
Was haben wir aus der sexuellen Befreiung gemacht? Nach 50 Jahren sexueller Revolution ist so viel Sex im öffentlichen Raum wie seit der Antike nicht mehr. Doch wie beeinflusst dies die heutigen Jugendlichen? Dieses Buch deckt Auswirkungen und Zusammenhänge der sexuellen Befreiung auf.
Buchtipp: OMG Kinder fragen nach Gott
Während wir Erwachsenen uns mit der Frage nach dem Sein Gottes und nach seinem Einbrechen in die Geschichte ein Leben lang auseinandersetzen, scheint es für die Kinder selbstverständlich zu sein. In ihrer Art zu denken, die wir schon längst verlernt haben, fragen sie nämlich nicht, ob es Gott gibt, sondern, ob Er schaukeln mag und tanzen kann. Unterschätzen wir solche Fragen nicht.
Buchtipp: Divine Renovation – Wenn Gott sein Haus saniert
Dieses Buch ist weit mehr als eine großartige Vision, es ist ein packender Bericht, wie ein Wandel der gesamten Kultur in einer Pfarrei angestoßen werden kann, eine Besinnung auf ihre wirkliche Berufung, deren Ergebnis eine ungeahnte Ausstrahlung sein wird.
Buchtipp: Youcat für Kids
Kinder haben viele Fragen, die ganz konkret an die Erfahrungen ihres eigenen Lebens gebunden sind. „Woher komme ich?“, „Wohin kommt Oma nach ihrem Tod?“, „Woher wissen wir, dass es Gott gibt?“ – für Eltern ist es oft eine Herausforderung, hier kindgerecht und gleichzeitig richtig zu antworten!
Buchtipp: Die Benedikt-Option | Eine Strategie für Christen in einer nachchristlichen Gesellschaft
Christen sind in der Defensive. Es besteht dringend Handlungsbedarf. Rod Dreher hat eine Strategie für Christen in einer nachchristlichen Gesellschaft erarbeitet. In den USA erregte er damit erhebliches Aufsehen.