Familienfreundliche Pfarre
Ein Weg zu neuer Lebendigkeit in Ihrer Pfarrgemeinde
Mit dem Zeugnis ihres Lebens sprechen Familien zu den anderen von Jesus… und übermalen das Grau des öffentlichen Raums.
Was ist die Familienfreundliche Pfarre?
Die „Familienfreundliche Pfarre“ ist ein strukturierter Prozess, der Pfarrgemeinden dabei unterstützt, das Leben von Familien in den Mittelpunkt zu stellen – in all ihrer Vielfalt, Realität und Schönheit.
Ziel ist es, mit neuen Augen auf Bestehendes zu blicken, verborgene Schätze zu heben und Orte lebendiger Begegnung zu schaffen – mit Menschen und mit Gott.
Ziele des Projekts
Wichtig: Es geht nicht um Checklisten oder Zielvorgaben – sondern um Haltung, Beziehung und ein Hören auf das, was jetzt dran ist.
Wie läuft der Prozess ab?
Wer ist beteiligt?
Begleitung & Schulung
Wer Pfarren begleiten möchte, erhält eine fundierte Schulung in:
Geistliche Verankerung
Der ganze Prozess ist getragen von Gebet. Denn wir glauben: Ohne den Segen von oben bleibt jedes Bemühen Stückwerk.
In jedem Treffen ist Raum für gemeinsames Gebet und geistliches Wachsen – auch im freien Gebet.