AT / Sexualerziehung: 50 Jahre Sexualpädagogik an Österreichs Schulen
IEF, 04.12.2020 – Seit 1970 soll Wissen zu Sexualität an Österreichs Schulen umfassend und fächerübergreifend gelehrt werden.
IEF, 04.12.2020 – Seit 1970 soll Wissen zu Sexualität an Österreichs Schulen umfassend und fächerübergreifend gelehrt werden.
IEF, 09.07.2020 – Eine neue Studie deckt das Pädophilen-Netzwerk rund um den 2008 verstorbenen Psychologen und Begründer der Schule der „neoemanzipatorischen Sexualpädagogik” ,Helmut Kentler, auf.
IEF, 23.06.2020 - Die von der Plattform Christdemokratie unterstütze Bürgerinitiative #kindergerecht geht auf die persönlichen Erfahrungen der Initiatorin Mag. Suha Dejmek mit der Sexualpädagogik an österreichischen Schulen zurück.
IEF, 29.5.2020 - Entwicklungspsychologe Hoffmann und Psychiater Bonelli kontern Homophobie-Vorwürfe des Standards.
IEF, 13.03.2019 – Anbieter sexualpädagogischer Workshops für Schulen werden bis 28.3 aufgerufen, ihre Programme in einer Kurzdarstellung schriftlich beim Österreichischen Institut für Familienforschung vorzustellen.
IEF, 02.03.2020 – Zwei aktuelle Studien aus den USA zeigen, dass die Programme der „umfassenden Sexualerziehung“ nicht die erhofften Lösungen bringen.
IEF, 18.12.2019 – Die SPÖ fordert die Sicherstellung zeitgemäßer Bildungsangebote zu den Themen Sexualität, Verhütung und Schwangerschaftsabbruch an Schulen.
IEF, 03.12.2019 – Die Bürgerinitiative „stop pedofilii“ wendet sich gegen die Propagierung und Bewerbung des Geschlechtsverkehrs unter Minderjährigen.
IEF, 5.11.2019 – Seit kurzem steht der Verein „Original Play“ mit seinem Konzept des „ursprünglichen Spiels“, das unter anderem in Kindergärten und Schulen angeboten wird, im Fokus der Öffentlichkeit. Nach einem Bericht von ORF und ARD, in dem Verdachtsfälle von Missbrauch an Kindern ans Tageslicht kamen, wurde allerorts Kritik laut.
IEF, 3.10.2019 – Frauen, die in ihrer Pubertät regelmäßig mit der Pille verhütet haben, können als Erwachsene deutlich leichter an Depressionen erkranken. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die im Journal of Child Psychology and Psychiatry publiziert wurde.
Für Ehe und Familie!
Wo Leben beginnt | Wo Liebe gedeiht | Wo Mitmenschlichkeit wächst.
Spiegelgasse 3/8
1010 Wien
Vernetzen
Bilden
Dialog
Beraten
In regelmäßigem Abstand Impulse rund um Ehe, Familie und eine Kultur des Lebens
© 2025 Institut für Ehe und Familie | Impressum | Datenschutzerklärung | Crafted by SPOTSTONE