INT / Menschenrechte: „LGBTIQ-Rechte“ vor anderen Menschenrechten?
IEF, 25.01.2023 – Ein UN-Sonderberichterstatter plädiert für mehr Schutz von „LGBTIQ-Rechten“ zulasten der Religionsfreiheit und anderer Menschenrechte.
IEF, 25.01.2023 – Ein UN-Sonderberichterstatter plädiert für mehr Schutz von „LGBTIQ-Rechten“ zulasten der Religionsfreiheit und anderer Menschenrechte.
IEF, 20.10.2022 – Kanada behält die ärztliche Weiterleitungspflicht bei und verletzt damit das anerkannte Menschenrecht auf Gewissensfreiheit.
IEF, 19.05.2021 – In der Kritik steht bereits eine Änderung, die die ärztliche Gewissensfreiheit tangiert.
IEF, 23.07.2020 – Die Bundesapothekerkammer lehnt eine eventuelle zukünftige Abgabeverpflichtung oder die Einbindung eines Apothekers im Vorfeld der Entscheidung eines Suizidwilligen ab.
IEF, 08.07.2020 – Die katholischen Bischöfe und die Evangelische Kirche in Deutschland fordern bei der Neuregelung der Suizidassistenz den Ausbau von Suizidprävention sowie der Palliativ- und Hospizbetreuung.
IEF, 27.03.2020 - Das neuseeländische Parlament beschließt mit 68 zu 51 Stimmen eines der liberalsten Abtreibungsgesetze weltweit.
IEF, 24.03.2020 – Die Pflicht zur Durchführung von Abtreibungen verstößt laut dem EGMR nicht gegen die Religions- und Gewissensfreiheit.
IEF, 04.03.2020 – Die Schweizer entschieden im Rahmen einer Volksabstimmung, dass Diskriminierungen aufgrund sexueller Orientierung künftig strafbar sein sollen.
IEF, 06.02.2020 – Ein deutsches Gericht entschied erstmals zugunsten eines Apothekers, der sich aus Gewissensgründen weigerte, die „Pille danach“ zu verkaufen. Gegen das Urteil wurde Berufung eingelegt.
IEF, 03.01.2020 – „Würde ist ein christlicher Wert. Wir Christen anerkennen die Würde in jedem Menschen, immer“, so Palliative Care Spezialist Carlos Centeno bei einem Kongress im Dezember 2019 in Rom.