Zum Inhalt springen
  • NEWSLETTER
  • FORTBILDUNG
    • BERATER-JOUR FIXE 2023
    • FORTBILDUNGSREIHE 2023
  • BIBLIOTHEK
  • JOBS
InstagramFacebookYouTubeTwitter
IEF Logo IEF Logo IEF Logo
  • HOME
  • DAS INSTITUT
    • ÜBER UNS
    • GESCHICHTE
    • TEAM
  • BERATUNG
    • BERATUNGSANGEBOTE
    • UNSERE BERATER
    • Team FiLO
    • ANONYME ONLINEBERATUNG
    • IEF Fortbildungsreihe 2023
    • BERATER-JOUR FIXE
    • BERATERBLOG
    • UNTERSTÜTZEN SIE UNS
  • PASTORAL
    • FAMILIENKOMMISSION
    • INITIATIVEN
    • BEITRÄGE UND BERICHTE
    • KIRCHLICHE LEHRDOKUMENTE
    • TEAM
  • POLITIK
    • POLITBLOG
    • ARTIKEL ZUM ANHÖREN
    • SCHWERPUNKTE
    • TEAM
    • UNTERSTÜTZEN SIE UNS
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • HOME
  • DAS INSTITUT
    • ÜBER UNS
    • GESCHICHTE
    • TEAM
  • BERATUNG
    • BERATUNGSANGEBOTE
    • UNSERE BERATER
    • Team FiLO
    • ANONYME ONLINEBERATUNG
    • IEF Fortbildungsreihe 2023
    • BERATER-JOUR FIXE
    • BERATERBLOG
    • UNTERSTÜTZEN SIE UNS
  • PASTORAL
    • FAMILIENKOMMISSION
    • INITIATIVEN
    • BEITRÄGE UND BERICHTE
    • KIRCHLICHE LEHRDOKUMENTE
    • TEAM
  • POLITIK
    • POLITBLOG
    • ARTIKEL ZUM ANHÖREN
    • SCHWERPUNKTE
    • TEAM
    • UNTERSTÜTZEN SIE UNS
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • Wunder des Lebens

    INT / Lebensanfang: Über das „Wunder des Lebens“

INT / Lebensanfang: Über das „Wunder des Lebens“

IEF, 12.06.2023 – Ein kürzlich veröffentlichtes Sachbuch zeigt, wie ungeborene Kinder mit jeder Handlung im Mutterleib „um Leben bitten".

  • Operationen im Mutterleib

    US / Lebensanfang: OP im Mutterleib

US / Lebensanfang: OP im Mutterleib

IEF, 28.05.2023 – Einem Ärzteteam gelang eine fetale Gehirnoperation an einem ungeborenen Kind. 

  • Herzfehler

    PL / Lebensanfang: Chirurgie im Mutterleib

PL / Lebensanfang: Chirurgie im Mutterleib

IEF, 19.11.2022 – Eine polnische Ärztin verzeichnet Erfolge bei der vorgeburtlichen Korrektur schwerer Herzfehler.

  • Corona-Impfung

    AT / Lebensanfang: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Corona-Impfung und Abtreibung?

AT / Lebensanfang: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Corona-Impfung und Abtreibung?

IEF, 10.05.2021 – Größte Hoffnung zur Bekämpfung der Pandemie liegt momentan in einer Herdenimmunisierung durch die Impfung. Umso mehr muss auf Ängste und Unsicherheiten informativ reagiert werden.

  • Entwicklungsrisiko

    AT / Lebensanfang: Spezielle Beratung und Begleitung für Familien und Kinder mit erhöhtem Entwicklungsrisiko

AT / Lebensanfang: Spezielle Beratung und Begleitung für Familien und Kinder mit erhöhtem Entwicklungsrisiko

IEF, 13.04.2021 -  Frühe Begleitung von Familien mit Kindern, dessen Entwicklung aus verschiedensten Gründen beeinträchtigt oder verzögert verläuft, setzt verstärkt auf Kompetenz der Eltern.

  • Erstes Perinatal Palliative Care Angebot in Österreich

    AT / Lebensanfang: Erstes Perinatal Palliative Care Angebot in Österreich

AT / Lebensanfang: Erstes Perinatal Palliative Care Angebot in Österreich

IEF, 12.03.2021 – Frauen, die ein schwerkrankes Kind erwarten, finden ab sofort medizinische und psychosoziale Begleitung durch das Perinatal Palliative Care Angebot am St. Josef Krankenhaus.

  • Frühkindliche Bindung guter Start ins Leben

    AT / Lebensanfang: Sichere Bindung stärkt Kinder für einen guten Start ins Leben

AT / Lebensanfang: Sichere Bindung stärkt Kinder für einen guten Start ins Leben

IEF, 01.03.2021 – Zahlreiche Untersuchungen belegen die Wichtigkeit der frühkindlichen Bindung für mehr Resilienz im Erwachsenenalter.

  • Keine Kürzung des Kinderbetreuungsgeldes

    AT / Lebensanfang: Corona: Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen derzeit fakultativ

AT / Lebensanfang: Corona: Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen derzeit fakultativ

IEF, 15.04.2020 – Es erfolgt keine Kürzung des Kinderbetreuungsgeldes, wenn die Durchführung einer Mutter-Kind-Pass-Untersuchung derzeit nicht möglich oder zumutbar ist.

  • psychische Folgen einer Fehlgeburt

    INT / Lebensanfang: Wissenschaftler fordern mehr Hilfsangebote für Frauen nach Fehlgeburten

INT / Lebensanfang: Wissenschaftler fordern mehr Hilfsangebote für Frauen nach Fehlgeburten

IEF, 06.02.2020 – Dieses Postulat geht aus einer Studie hervor, die die psychischen Folgen von Fehlgeburten und Eileiterschwangerschaften bei Frauen untersuchte.

  • Epigenetik im Mutterleib

    AT_INT / Lebensanfang: Ungeborenes Kind merkt sich, was es im Mutterleib hört

AT_INT / Lebensanfang: Ungeborenes Kind merkt sich, was es im Mutterleib hört

IEF, 4.12.2019 – Die Bedeutung von frühkindlichen Erfahrungen ist bereits seit langem bekannt. Doch die Prägung eines Menschen scheint noch früher zu beginnen als bisher angenommen.

12Vor

IEF

Das IEF ist eine Einrichtung der Österreichischen Bischofskonferenz, die in den Bereichen Familienberatung, Familienpastoral und Familienpolitik tätig ist.

ALLGEMEINER KONTAKT

Adresse Spiegelgasse 3/8
1010 Wien
Telefonnummer 01 51611 - 1100
Email Adresse office@ief.at

UNSERE SÄULEN

  • Beratung
  • Pastoral
  • Politik
© Institut für Ehe und Familie  |   Impressum  |   Datenschutzerklärung
InstagramFacebookYouTubeTwitter
Page load link