Zum Inhalt springen
  • NEWSLETTER
  • FORTBILDUNG
    • BERATER-JOUR FIXE 2023
    • FORTBILDUNGSREIHE 2023
  • BIBLIOTHEK
  • JOBS
InstagramFacebookYouTubeTwitter
IEF Logo IEF Logo IEF Logo
  • HOME
  • DAS INSTITUT
    • ÜBER UNS
    • GESCHICHTE
    • TEAM
  • BERATUNG
    • BERATUNGSANGEBOTE
    • UNSERE BERATER
    • Team FiLO
    • ANONYME ONLINEBERATUNG
    • IEF Fortbildungsreihe 2023
    • BERATER-JOUR FIXE
    • BERATERBLOG
    • UNTERSTÜTZEN SIE UNS
  • PASTORAL
    • FAMILIENKOMMISSION
    • INITIATIVEN
    • BEITRÄGE UND BERICHTE
    • KIRCHLICHE LEHRDOKUMENTE
    • TEAM
  • POLITIK
    • POLITBLOG
    • ARTIKEL ZUM ANHÖREN
    • SCHWERPUNKTE
    • TEAM
    • UNTERSTÜTZEN SIE UNS
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • HOME
  • DAS INSTITUT
    • ÜBER UNS
    • GESCHICHTE
    • TEAM
  • BERATUNG
    • BERATUNGSANGEBOTE
    • UNSERE BERATER
    • Team FiLO
    • ANONYME ONLINEBERATUNG
    • IEF Fortbildungsreihe 2023
    • BERATER-JOUR FIXE
    • BERATERBLOG
    • UNTERSTÜTZEN SIE UNS
  • PASTORAL
    • FAMILIENKOMMISSION
    • INITIATIVEN
    • BEITRÄGE UND BERICHTE
    • KIRCHLICHE LEHRDOKUMENTE
    • TEAM
  • POLITIK
    • POLITBLOG
    • ARTIKEL ZUM ANHÖREN
    • SCHWERPUNKTE
    • TEAM
    • UNTERSTÜTZEN SIE UNS
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • Familie

    AT / Politik: Familienleistungen werden valorisiert

AT / Politik: Familienleistungen werden valorisiert

IEF, 16.09.2023 – 2024 bleiben einer Familie mit zwei Kindern bei einer Inflation mit Stand August 2023 bis zu 2200 Euro mehr.

  • Mütter

    AT / Familie: Ist gar die Kirche schuld am Unglück der Mütter?

AT / Familie: Ist gar die Kirche schuld am Unglück der Mütter?

Die Presse, 25.06.2023 – Vereinbarkeit von Beruf und Familie braucht Differenzierung. Nicht für jede Mutter, jeden Vater, jedes Kind ist ein Vollzeitjob das Ideal.

  • Väter

    AT / Familie: Väter wollen an Kindeserziehung teilhaben

AT / Familie: Väter wollen an Kindeserziehung teilhaben

IEF, 21.06.2023 – Eine neue Studie belegt, dass sich Väter mehr Zeit mit ihren Kindern wünschen, die Umstände es aber oft scheinbar nicht zulassen.

  • Familie

    AT / Familie: Gute Aussichten für Kinder, Familien und Frauen im Schwangerschaftskonflikt

AT / Familie: Gute Aussichten für Kinder, Familien und Frauen im Schwangerschaftskonflikt

IEF, 09.06.2023 – Einige Punkte des kürzlich präsentierten Salzburger Regierungsprogramms stimmen durchaus positiv.

  • Danhel

    AT / Familie: Staat muss Leistungen der Familien stärker honorieren

AT / Familie: Staat muss Leistungen der Familien stärker honorieren

kathpress, 24.05.2023 – Kirchlicher Fachmann Prof. Danhel bei Jubiläum des Katholischen Familienverbands Steiermark: Gesellschaft würde von mehr Solidarität und politischer Einbindung für Familien profitieren

  • Senatskonferenz

    INT / Familie: XXII. Internationale Familienpolitische Konferenz

INT / Familie: XXII. Internationale Familienpolitische Konferenz

IEF, 26.04.2023 - Familienpolitik und die Vorbereitung auf das Älterwerden (nicht nur) der jungen Generation waren die Themen des diesjährigen Konferenz in Prag. 

  • Staatsbürger

    BG / Familie: Der „Baby Sara“-Fall nimmt eine neue Wendung

BG / Familie: Der „Baby Sara“-Fall nimmt eine neue Wendung

13.03.2023 – Bulgarien kann für das Kind eines lesbischen Ehepaares keine Papiere ausstellen, da dieses nicht bulgarischer Staatsbürger ist.

  • demografisch

    INT / Familie: UN warnt vor demografischem Zusammenbruch

INT / Familie: UN warnt vor demografischem Zusammenbruch

IEF, 21.02.2023 – Die Vereinten Nationen schauen alarmiert auf die Reproduktionszahlen aller Staaten.

  • Bindung

    GB_INT / Familie: Bindungsunsicherheit verursacht hohe Kosten

GB_INT / Familie: Bindungsunsicherheit verursacht hohe Kosten

IEF, 20.02.2023 – Eine Studie zeigte, dass die Sozialkosten für verhaltensauffällige Kinder am höchsten sind, wenn deren Bindung zum Vater unsicher ist.

  • Scheidungskinder

    US_INT / Familie: Lebenslange Folgen für Scheidungskinder

US_INT / Familie: Lebenslange Folgen für Scheidungskinder

IEF, 13.02.2023 – Im Vergleich zu Menschen mit intakter Ursprungsfamilie haben Scheidungskinder auch als Erwachsene weniger Ressourcen zur Verfügung, so das Ergebnis einer aktuellen Studie.

12Vor

IEF

Das IEF ist eine Einrichtung der Österreichischen Bischofskonferenz, die in den Bereichen Familienberatung, Familienpastoral und Familienpolitik tätig ist.

ALLGEMEINER KONTAKT

Adresse Spiegelgasse 3/8
1010 Wien
Telefonnummer 01 51611 - 1100
Email Adresse office@ief.at

UNSERE SÄULEN

  • Beratung
  • Pastoral
  • Politik
© Institut für Ehe und Familie  |   Impressum  |   Datenschutzerklärung
InstagramFacebookYouTubeTwitter
Page load link