AT / Beratung: „Getrennte Wege nach Ehescheidung“ – Wie wird das gemeinsame Vermögen aufgeteilt? Teil 2
IEF, 13.06.2023 – Der breite Ermessensspielraum des Gerichts bei der Vermögensaufteilung wurde beim IEF-Berater-Jour Fixe am 05.06.2023 betont
IEF, 13.06.2023 – Der breite Ermessensspielraum des Gerichts bei der Vermögensaufteilung wurde beim IEF-Berater-Jour Fixe am 05.06.2023 betont
IEF, 17.04.2023 – Das Aufteilungsverfahren und seine vielfältigen Zuteilungskriterien wurden beim IEF-Berater-Jour Fixe am 17.04. näher beleuchtet.
Tagespost, 09.03.2023 – Ein Beratungsangebot für Eltern ganz besonderer Kinder bereichert das Spektrum des „Instituts für Ehe und Familie“.
IEF, 21.11.2022 – Wie Beratung, Prozessbegleitung und Vernetzung bei Gewalt an Mädchen und Frauen gelingt, war Thema des IEF-Berater-Jour Fixe am 21.11.2022.
IEF, 10.10.2022 – Zentrale Themen des IEF-Berater-Jour fixe am 10.10. waren u.a. die Aufgaben der Staatsanwaltschaft und das Ermittlungs- und Beweisverfahren.
IEF, 12.09.2022 - Die meisten Frauen erleben nach dem Verlust des Kindes Gefühle der Angst, Trauer, Schuld und einen Schock.
IEF, 21.06.2022 – Einreise, Aufenthalt und Einbürgerung von Fremden – das waren die zentralen Themen beim Berater-Jour fixe am 13. Juni 2022.
IEF, 12.04.2022 – Ein emotionsbehaftetes Thema machte den Auftakt des IEF-Berater-Jour fixe, der familienrechtlichen Fortbildungsreihe des Instituts für Ehe und Familie, am 04.04.2022 und fand breiten Anklang bei den über 50 Teilnehmern aus ganz Österreich.
IEF, 13.01.2022 – Eine neue weiterführende Studie der Donau-Universität Krems zur psychischen Gesundheit von Schülern kommt zu beunruhigenden Ergebnissen.
IEF, 18.10.2021 - Mit dieser und anderen Fragen rund um Erbrecht, Schenkung und Vorsorge setzten sich die Teilnehmer des Berater-Jour fixe am 08. November 2021 auseinander.