Buchtipp: Gott und die Ehe

IEF, 13.9.2017 - Ein buntes Spektrum verschiedenster Autoren aus Zeit und Gegenwart möchte mit seinen Beiträgen sowohl Hilfestellung in der pastoralen Betreuung von Ehepaaren leisten als auch die Schönheit der Berufung und des Sakraments der Ehe aufzeigen.

DE / Ehe: Bischöfe fordern erhöhte Anstrengungen zur Entwicklung eines Ehekatechumenats

„Die Freude der Liebe, die in den Familien gelebt wird, ist auch die Freude der Kirche“ Einladung zu einer erneuerten Ehe- und Familienpastoral im Licht von Amoris laetitia Wort der deutschen Bischöfe Wir freuen uns sehr über das große Geschenk, das Papst Franziskus mit seinem Nachsynodalen Apostolischen Schreiben Amoris laetitia der Kirche und allen Menschen [...]

VA / Ehe: Papst fordert Ehekatechumenat

In einer Rede am 21.1.2017 betonte der Papst die „Notwendigkeit eines »neuen Katechumenats« zur Vorbereitung auf die Ehe“. Dem Wunsch der Synodenväter entsprechend sei es dringend notwendig, Familiaris consortio (Nr. 66) konkret umzusetzen: die Ehevorbereitung müsse zum festen Bestandteil des ganzen sakramentalen Prozederes der Eheschließung werden -  als Gegenmittel, das die Zunahme ungültiger oder [...]

VA / Ehe: Amoris Laetitia – über den Sinn und Zweck von Moraltheologie

Das nachsynodale Schreiben „Amoris laetitia“ wurde nicht nur von Kardinal Christoph Schönborn in Rom vorgestellt, sondern auch von Familienbischof Klaus Küng. Umfangreich behandelt es in neun Kapiteln die Liebe in der Familie. Papst Franziskus erklärt sein Anliegen so: „Beim Aufbau des Textes werde ich mit einer von der Heiligen Schrift inspirierten Eröffnung beginnen, die [...]

AT / Ehe: Küng lobt Osters Schreiben

(Die Tagespost, 25. Juli 2016) Amoris laetitia: Familienbischof bezeichnet Vorstoß des Passauer Oberhirten als „mutig und positiv“ Klaus Küng, österreichischer Familienbischof, hat Bischof Stefan Osters Umgang mit dem päpstlichen Schreiben Amoris laetitia als „mutig und positiv“ bezeichnet. Oster wolle zu einer „wirklich vertiefenden Befassung von Amoris laetitia einladen“ und vermeiden, dass das Schreiben als [...]

AT / Ehe: Bischof Küng zu „Amoris laetitia“

dsp, 8.4.2016 -„Amoris laetitia weist in großer pastoraler Liebe in die Realitäten des konkreten Lebens", sagt Bischof Klaus Küng zum gerade erschienenen nachsynodalen Schreiben von Papst Franziskus. Es sei ein reichhaltiger Schatz mit zahlreichen Impulsen und eine Ermutigung und Stärkung. (zum Dokument: Nachsynodales apostolisches Schreiben Amoris laetitia) In einer Zeit, die sich nach erfüllender Partnerschaft, [...]

Nach oben