AT / Pro-Life: #Fairändern und „Fakten helfen!“ außen vor gelassen
IEF, 25.03.2021 – Der Petitionsausschuss hat beide Bürgerinitiativen mit „Kenntnisnahme“ erledigt. Eine weitere Bearbeitung erfolgt nicht.
Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!
IEF, 25.03.2021 – Der Petitionsausschuss hat beide Bürgerinitiativen mit „Kenntnisnahme“ erledigt. Eine weitere Bearbeitung erfolgt nicht.
IEF, 30.11.2020 – Frauenministerin Raab und Familienministerin Aschbacher, beide ÖVP, unterstützen die Bürgerinitiative „Fakten helfen!“ der Aktion Leben.
IEF, 01.10.2020 – Die bereits 2014 von Aktion Leben gestartete Bürgerinitiative „Fakten helfen!“ wurde erneut im Parlament eingebracht.
IEF, 1.3.2018 – Am Dienstag wurde die Bürgerinitiative „Fakten helfen!“ der aktion leben in den Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen eingebracht. Nun soll sich der Gesundheitsausschuss damit befassen.
IEF, 1.12.2017 – Aufgrund der neuen Gesetzgebungsperiode kann die parlamentarische Bürgerinitiative „Fakten helfen!“ der aktion leben wieder online unterzeichnet werden.
IEF, 24.3.2017 - Nach monatelanger Befassung im Petitionsausschuss wurde nunmehr die Bürgerinitiative "Fakten Helfen" dem Gesundheitsausschuss des Österreichischen Parlaments zugewiesen.
IEF, 5.4.2017 – Auch der unabhängige Nationalratsabgeordnete Dr. Marcus Franz sieht es problematisch, dass Abtreibungen in Österreich nicht statistisch erfasst sind. Zur Unterstützung der bereits erfolgreich laufenden Bürgerinitiative FAKTEN HELFEN der aktion leben brachte Franz daher am 21.3.2017 eine weitere parlamentarische Petition zur Einführung einer anonymisierten Meldepflicht von Abtreibungen ein.
IEF, 03.11.2020 – Entgegen einer kurzfristigen Falschmeldung auf der Parlamentsseite wurde die Bürgerinitiative #Fairändern im Petitionsausschuss noch nicht „zur Kenntnis genommen“ und damit faktisch ad acta gelegt.
IEF, 13.05.2020 – Die jüngst eingebrachte Stellungnahme zur Bürgerinitiative #Fairändern irritiert mehrfach. Insbesondere geht sie nicht von der herrschenden österreichischen Rechtsmeinung aus.
IEF, 18.10.2019 – Im Vergleich zum letzten Jahr gingen heuer beinahe doppelt so viele auf die Straße, um für das Recht auf Leben eines jeden Menschen, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand zu demonstrieren.